Investiere schon heute
in die Welt von Morgen
Deine finanzielle Zukunft erwartet Dich
Vor Jahren noch von vielen als Spielerei abgetan, haben sich Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele andere inzwischen fest an den Handelsplattformen etabliert. Gerade in Zeiten des Nullzins, da das Sparbuch nichts mehr einbringt, sind sie zu einer lohnenden und lukrativen Alternative geworden.
Das Hauptgeschäft mit Kryptowährungen liegt zurzeit aber im Bereich der Spekulation auf einer der zahlreichen Kryptobörsen.
Denn selbst Aktien können mit den enormen Kursgewinnen, die manche Kryptowährungen bisher schon einbrachten und noch einbringen werden, nicht mithalten.
Alles in allem sind Kryptowährungen nicht mehr wegzudenken, wenn es um Investmentmöglichkeiten geht.
So einfach war Kryptohandel noch nie!
Aber Kryptos können noch viel mehr. Denn eine Investition in die richtige Kryptowährung ist eine Investition in die Zukunft. Deshalb ist es ungeheuer wichtig zu wissen, welche Kryptowährungen es gibt und wo ihre individuellen Stärken liegen.
Wir möchten Dir den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen erleichtern und Dir zeigen, wie Du Kryptowährungen am einfachsten kaufen, verkaufen oder traden kannst.
Falls Du schon Kenntnisse auf dem Gebiet der Kryptowährungen hast, eröffne gleich ein Depot. Hier kommst Du direkt zu den von uns empfohlenen Kryptobörsen.
Von kleinen Programmierern hin zu Großinvestoren
Bitcoin ist mit Abstand die größte und bekannteste aller Kryptowährungen. Er existiert bereits seit 2009 und ist damit auch die älteste der Digitalwährungen.
Erfunden wurde er von dem Programmierer Satoshi Nakamoto. Nakamoto bediente sich bei der Entwicklung des Bitcoins einem konzeptionell seit bereits 1998 existierenden Verschlüsselungsverfahren, der sogenannten Blockchain. Vom lateinischen Namen für die Lehre von der Verschlüsselung, der Kryptografie, leitet sich denn auch der Name der seitdem entstandenen digitalen Währungen ab.
Inzwischen hat aber nicht nur der Bitcoin Großinvestoren wie Elon Musk von Tesla oder den Mavericks-Besitzer Mark Cuban angezogen.
Auch zahlreiche digitale Finanzdienstleister wie Paypal beschäftigen sich mehr und mehr mit dem Bitcoin und seinen kleineren Geschwistern wie Ethereum, Litecoin, Cardano, IOTA, Monero, Stellar, Ripple oder einer der vielen anderen Kryptowährungen.
Kryptos – Mehr als nur Geld
Auch die hinter den Kryptowährungen stehenden Technologien, wie die Blockchain, haben mehr und mehr die Aufmerksamkeit von Großinvestoren, Startups und Techfirmen erregt. Denn bei den digitalen Währungen handelt es sich nicht einfach nur um „digitales Geld“, sondern um eine neue digitale Revolution. Denn ein Großteil der Kryptowährungen dient nicht nur einfach als Zahlungsmittel, sondern verfügt über eine Vielzahl an Funktionen, die die kommenden cloudbasierten Zukunftstechnologien erst möglich machen.
Die Währung der Zukunft schon heute handeln
Fehlende Inflationsgefahr
Weltweite Handelbarkeit
Vollständige Transparenz bei Transaktionen
Sofortige Abwicklung
Dezentralisierung
Niedrige Gebühren
Anonymität
Zugang zu ganz neuen Geschäftsfeldern
Da praktisch jede Kryptowährung zudem in ihrer Menge begrenzt ist, werden Bitcoin, Ethereum & Co eine konstant knappe Ressource bleiben. Eine Inflation wie man sie vom Fiatgeld, unseren normalen Geldscheinen und Münzen, her kennt, ist deshalb von vornherein ausgeschlossen.
Aber es gibt noch weitere enorme Vorteile, die sich für Anleger und Händler von Kryptowährungen bieten.
Kauf oder Verkauf laufen in erster Linie über sogenannte Kryptobörsen ab. Diese sind den normalen Wertpapierbörsen in vielerlei Hinsicht ähnlich. Denn der Wert Deines Bitcoins, Ethers oder einer anderen digitalen Währung ergibt sich aus Angebot und Nachfrage. Im Gegensatz zum klassischen Börsenhandel werden Kryptowährungen an den Kryptohandelsplätzen jedoch rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche gehandelt.
Seit einigen Monaten sind zudem auch größere Zahlungsdienstleister wie Paypal in den Bitcoin, die größte und bekanntere Kryptowährung, eingestiegen. In vielen Ländern können Bitcoins auch inzwischen als Zahlungsmittel in manchen Geschäften eingesetzt werden. Somit hat diese Kryptowährung als schon einige Schritte in Richtung eines regulären Zahlungsmittels getan. Jedoch ist der Bitcoin, wie auch die anderen Kryptowährungen, sehr volatil. Dies bedeutet, dass sein Wert stets starken Schwankungen unterliegt.
Die Preise von Kryptowährungen unterscheiden sich je von Coin zu Coin. Der Bitcoin hat sich zudem in gewisser Weise als eine Art Leitwährung etabliert. Dies bedeutet, dass sich die Altcoins bis zu einem gewissen Grad an ihm orientieren. Prinzipiell unterliegen aber alle Kryptowährungen einer hohen Volatilität. Die aktuellen Kurse für die wichtigsten Kryptowährungen kannst Du hier direkt bei uns ablesen.
Die Blockchain – eine Technologie von Morgen
Die Blockchain ist ein unknackbares Verschlüsselungsverfahren, um, stark vereinfacht, Einträge in ihrer unveränderlich abzuspeichern. Dies ist dafür notwendig, um z.B. eine Zahlungsabwicklung vor illegalen Zugriffen zu schützen. Allerdings lässt sich die Blockchaintechnologie bei fast unendlich vielen weiteren Anwendungen nutzen. Dies macht die sogenannten Kryptos für Investoren so interessant. So können mit manchen Digitalwährungen wie Ethereum oder Cardano sogenannte „intelligente Verträge“ abgeschlossen werden, ein Verfahren, was beispielsweise den Versicherungssektor vollständig revolutionieren wird.
Andere Anwendungen der Blockchain finden in Zukunft ihren Platz in der sogenannten Industriellen Revolution 4.0, wenn es um die digitale Vernetzung der Haushalte und Alltagsgegenstände geht. Wenn Dein Kühlschrank demnächst selbstständig eine Packung Milch im Supermarkt für Dich bestellen kann, kannst Du davonausgehen, dass er dies anhand eines Blockchainverfahrens tun wird. Dementsprechend gehört die zukünftige technische Entwicklung den Kryptowährungen, ohne welche die digitale Revolution nicht durchführbar ist.
Kryptowährung kaufen und verkaufen in nur wenigen Schritten
Aber wie kann man denn jetzt Kryptowährungen kaufen und verkaufen? Ähnlich wie Aktien werden Kryptowährungen auch an Handelsplätzen, den sogenannten Kryptobörsen, gehandelt. Alles was Du dazu machen musst ist, sich bei einer Kryptobörse anzumelden, ein Depot zu eröffnen und Deine Investitionssumme auf Dein Verrechnungskonto zu überweisen.
Die nach wie vor großen Kursschwankungen der allermeisten Kryptowährungen bieten Dir attraktive Einstiegsmöglichkeiten. Wer hätte nicht gerne rückblickend vor ein paar Jahren Bitcoins gekauft, bevor der Kurs der Digitalwährung kurzzeitig auf über 50.000 US-Dollar kletterte.
Hier kommst Du direkt zu unserer Übersicht der Kryptobroker.
Komm zu den besten Kryptobörsen!
Krypto Margin Trading – so einfach wie noch nie!
Aber auch wer in den täglichen Handel mit Kryptowährungen einsteigen und eben von der großen Volatilität, also den Kursschwankungen profitieren will, findet seine Handelsplätze. Denn das sogenannte „Margin Trading“, die Spekulation auf steigende oder fallende Kurse, kann auch für Privatleute und Hobbybörsenspekulanten ein hochprofitables Geschäft sein. Denn wie bei jeder Spekulation, wird auch hier das Risiko von Verlusten mit höheren Gewinnchancen belohnt.
Für das Margin Trading gibt es spezielle Handelsplätze.
Margin Trading mit Kryptos wie ein Profi!
Der Blick auf die Kurse
Wie entwickeln sich Deine Kryptos? Die Zukunft ist noch unbekannt, aber die Gegenwart kann Dir vielleicht schon einen Ausblick geben. Denn Kryptowährungen werden rund um die Uhr gehandelt. Anders als bei Aktien gibt es hier keine Börsenzeiten, gehandelt wird 24/7. Deshalb solltest Du Dein Depot auch im Auge behalten, sofern Du nicht über lange Zeiträume investieren willst.
Die führenden Kryptowährungen haben wir Dir hier zusammengestellt. Damit behältst Du wirklich sämtliche Kursentwicklungen im Blick! Aber Kurse sind nicht alles.
Wirf auch einen Blick in unser Lexikon und die FAQ! Dort findest Du schnelle Hilfe bei allen wichtigen Fragen sowie Infos zu den wichtigsten Kryptowährungen. Selbst zu Kryptos und Steuern haben wir ein paar (gute) Infos für Dich.
Wallets bringen Dir individuelle Sicherheit
Aber was machst Du eigentlich mit Deinen Cryptos, falls Du sie nicht gleich wieder verkaufen willst? Du kannst sie natürlich bei Deinem Broker belassen oder aber Du legst Dir ein sogenanntes Wallet zu. Ein Wallet ist praktisch nichts anderes als ein Portemonaie für Deine Kryptowährungen. Der Vorteil: Hier ist Dein Digitalgeld absolut sicher. Wallets gibt es als Online Walllets oder als Hardwarelösungen, ähnlich eines USB-Sticks. Welche Vor- und Nachteile beide Varianten haben, findest Du in unserer Rubrik zu Krypto Wallets.
Aber Obacht! Du solltest nicht Dein Passwort verlieren!